d&b audiotechnik präsentiert die 25D und D25 Verstärker.
- msuter1
- 3. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
d&b audiotechnik erweitert sein Verstärkerportfolio um zwei neue Modelle, die für mobile und installierte Anwendungen ausgelegt sind.
D25 und 25D nutzen die neueste DSP-Plattform von d&b mit Milan-Audio-Netzwerk.
Beide bieten eine optimierte Performance für kleinere/mittlere Anwendungen.

d&b audiotechnik erweitert sein Verstärkerportfolio mit der Präsentation der Modelle 25D und D25. Basierend auf der erweiterten DSP-Verstärkerplattform des Unternehmens integrieren beide Modelle das Milan-Audio-Netzwerk und bieten volle Kompatibilität mit der d&b Software-Suite. Das sorgt für eine reibungslose Performance und eine verbesserte Workflow-Effizienz. Der D25 ist auf Vielseitigkeit ausgelegt und für den mobilen Einsatz optimiert, während der 25D für Installationszwecke entwickelt wurde.
„Mit dem 25D und dem D25 bieten wir unseren Kunden nicht nur eine kosteneffiziente Lösung, um Veranstaltungsorte und Events für kleine bis mittelgroße Anwendungen optimal zu beschallen, sondern sie verfügen auch über den gleichen Funktionsumfang wie die leistungsstärkeren Verstärkermodelle D90, D40 und 40D, um eine maximale Anwendungsflexibilität für ihre individuellen Bedürfnisse zu ermöglichen“, erklärt Wolfgang Schulz, Leiter Product Management, Electronics & Software at bei d&b audiotechnik. „Anwender können sich auf bewährte Funktionen wie ArrayProcessing und Milan verlassen und profitieren von einer hohen Leistungsfähigkeit und müheloser Integration.“



Kommentare